Youtube verspricht mehr Reichweite für Podcasts und ermöglicht es inzwischen neue Episoden per RSS-Feed zu importieren. Wie das geht, zeigt dieses Tutorial.
Weiterlesen![Youtube-Logo mit integriertem RSS-Icon](https://joernschaar.de/wp-content/uploads/2023/11/youtubelogo_logo_fullcolor_light.original-880x493.jpg)
Jörn Schaars feines Podcastnetzwerk
Wer ist Jörn Schaar und was macht der?
Youtube verspricht mehr Reichweite für Podcasts und ermöglicht es inzwischen neue Episoden per RSS-Feed zu importieren. Wie das geht, zeigt dieses Tutorial.
WeiterlesenIn dieser Lektion zeige ich dir, wie man Seiten mit feststehenden Inhalten anlegt und gehe anhand von Impressum und Datenschutzerklärung mögliche Inhalte durch.
WeiterlesenWie veröffentlicht man mit Castopod eine Episode? Nützliche Tipps und Tricks für Ein- und Umsteiger.
WeiterlesenPodcastempfehlungen in Wordpress-Blogs sehen mit dem Pocket Casts-Block besser aus, als einfache Links. So richtig nutzer*innenfreundlich ist das für Autor*innen aber leider nicht.
WeiterlesenTranskripte bereichern deinen Podcast und senken Barrieren für Menschen mit Einschränkungen des Hörvermögens. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Transkripte deiner Podcastepisoden künftig bequem und elegant in dein Blog bekommst.
WeiterlesenIn einer Untersuchung der Landesmedienanstalten war in mehr als 50% aller untersuchten Episoden die Werbung nicht korrekt gekennzeichnet. Was Du beachten musst, erkläre ich in diesem Artikel.
WeiterlesenSoundbites sind kleine Ausschnitte einer Episode, die Du mit den richtigen Mitteln bequem und mit wenig Mehraufwand bei Social Media teilen kannst. Hier zeige ich dir wie das geht.
WeiterlesenManche Apps geben dir die Möglichkeit, deine Hörerinnen direkt um Spenden für dein Podcastprojekt zu bitten. Ich zeige dir, wie du das hinbekommst.
WeiterlesenEine Einladung zu einem Gastauftritt in einem anderen Podcast ist immer auch ein bisschen eine Auszeichnung. Schon allein deshalb halte ich eine gründliche Vorbereitung für wichtig, denn so zeigst Du Wertschätzung für das Projekt in dem Du zu Gast bist.
WeiterlesenLangsam kommen wir dann wirklich in den Bereich für Fortgeschrittene: Wenn Du die Mitwirkenden einer Episode schick auflisten möchtest und keine Angst vor HTML und vor allem CSS hast, dann habe ich hier was für Dich. Muss man sich etwas reinfummeln, aber wenn man aus dem Nichtschwimmerbecken raus ist, sind die Möglichkeiten endlos.
Weiterlesen