In einer Untersuchung der Landesmedienanstalten war in mehr als 50% aller untersuchten Episoden die Werbung nicht korrekt gekennzeichnet. Was Du beachten musst, erkläre ich in diesem Artikel.
Weiterlesen
Jörn Schaars feines Podcastnetzwerk
Wer ist Jörn Schaar und was macht der?
In einer Untersuchung der Landesmedienanstalten war in mehr als 50% aller untersuchten Episoden die Werbung nicht korrekt gekennzeichnet. Was Du beachten musst, erkläre ich in diesem Artikel.
WeiterlesenViele Podcasts beginnen mit einer „Episode 0“. In diesem Artikel erkläre ich, was das soll und wie dir eine Nullnummer beim Start deines Podcasts helfen kann.
WeiterlesenSoundbites sind kleine Ausschnitte einer Episode, die Du mit den richtigen Mitteln bequem und mit wenig Mehraufwand bei Social Media teilen kannst. Hier zeige ich dir wie das geht.
WeiterlesenManche Apps geben dir die Möglichkeit, deine Hörerinnen direkt um Spenden für dein Podcastprojekt zu bitten. Ich zeige dir, wie du das hinbekommst.
WeiterlesenEine Einladung zu einem Gastauftritt in einem anderen Podcast ist immer auch ein bisschen eine Auszeichnung. Schon allein deshalb halte ich eine gründliche Vorbereitung für wichtig, denn so zeigst Du Wertschätzung für das Projekt in dem Du zu Gast bist.
WeiterlesenLangsam kommen wir dann wirklich in den Bereich für Fortgeschrittene: Wenn Du die Mitwirkenden einer Episode schick auflisten möchtest und keine Angst vor HTML und vor allem CSS hast, dann habe ich hier was für Dich. Muss man sich etwas reinfummeln, aber wenn man aus dem Nichtschwimmerbecken raus ist, sind die Möglichkeiten endlos.
WeiterlesenWenn Du Deine Mitwirkenden schick auf einer Seite auflisten und vielleicht noch ein paar nette Worte über sie schreiben möchtest, dann sind Subtemplates mit Optionen das Mittel der Wahl. In dieser Lektion zeige ich Dir, wie das geht.
WeiterlesenDie Templates für Deine Podcastepisoden und Archivseiten sind lang und unübersichtlich? Du hast Elemente, die auf vielen Seiten gleich sind und Updates in jedem einzelnen Template nerven dich? Keine Sorge! Subtemplates machen gesund, wohlhabend und klug!
WeiterlesenIch werde immer häufiger danach gefragt, ob und wie man mit Podcasts Geld verdienen kann. Es gibt offenbar eine Menge Menschen, die das wichtig finden. Ich gehöre zwar nicht dazu, habe aber eine Meinung. Und was für ein weißer hetero-cis Mann wäre ich, wenn ich die nicht ungefragt in die Welt posaunen würde? Also bitte.
WeiterlesenWenn Du mit mehreren Personen podcastest, solltest Du Dir die Multitrack-Produktion von Auphonic genau angucken. Dieses Tool kann Dir eine Menge Arbeit beim Mastering abnehmen, wenn Du es richtig einsetzt.
Weiterlesen