Manche Apps geben dir die Möglichkeit, deine Hörerinnen direkt um Spenden für dein Podcastprojekt zu bitten. Ich zeige dir, wie du das hinbekommst.
Weiterlesen
Jörn Schaars feines Podcastnetzwerk
Wer ist Jörn Schaar und was macht der?
Manche Apps geben dir die Möglichkeit, deine Hörerinnen direkt um Spenden für dein Podcastprojekt zu bitten. Ich zeige dir, wie du das hinbekommst.
WeiterlesenLangsam kommen wir dann wirklich in den Bereich für Fortgeschrittene: Wenn Du die Mitwirkenden einer Episode schick auflisten möchtest und keine Angst vor HTML und vor allem CSS hast, dann habe ich hier was für Dich. Muss man sich etwas reinfummeln, aber wenn man aus dem Nichtschwimmerbecken raus ist, sind die Möglichkeiten endlos.
WeiterlesenWenn Du Deine Mitwirkenden schick auf einer Seite auflisten und vielleicht noch ein paar nette Worte über sie schreiben möchtest, dann sind Subtemplates mit Optionen das Mittel der Wahl. In dieser Lektion zeige ich Dir, wie das geht.
WeiterlesenDie Templates für Deine Podcastepisoden und Archivseiten sind lang und unübersichtlich? Du hast Elemente, die auf vielen Seiten gleich sind und Updates in jedem einzelnen Template nerven dich? Keine Sorge! Subtemplates machen gesund, wohlhabend und klug!
WeiterlesenWenn Du Deine Gäste oder Teammitglieder schön übersichtlich angeordnet auf einer Seite präsentieren möchtest und bisher noch nicht ganz genau wusstest, wie die ganzen coolen Kinder das alle machen, dann ist diese Lektion meines Tutorials genau das Richtige für Dich.
WeiterlesenWordpress verwaltet alle Einträge mit etwas, das dort post_status heißt. Wir können den Status Deiner Episode dazu nutzen, Deinen Hörerinnen schon mal einen Vorgeschmack auf die nächste Episode zu vermitteln.
WeiterlesenWir haben uns nun schon mehrfach der for-Schleife bedient, die eine Anweisung so lange ausführt, ihre Bedingung erfüllt ist. Wir können aber auch abfragen, in der wievielten Schleife wir uns befinden und das wieder nutzbar machen. Wie genau und wozu das unter anderem gut sein kann, zeige ich Dir hier.
WeiterlesenEin schönes Episodenarchiv zu basteln ist gar nicht schwer. Mit ein paar Grundkenntnissen in HTML und den richtigen Templatetags kannst Du eine Menge Spaß haben und Deinen Hörerinnen viel über Deinen Podcast verraten.
WeiterlesenDie Hörer wollen es wissen: Wer moderiert diese Episode und wer ist zu Gast? Wo finde ich weitere Informationen, wie kann ich dem Gast auf Social Media folgen. Die Antworten liefern das Contributoren-Plugin und diese Templates-Lektion.
WeiterlesenVerlinkung ist alles in der Podcastwelt und weil wir Podcaster als selbstreferentiell gelten, zeige ich Dir heute ein Template für ähnliche Episoden. So kannst Du Deine Höerinnen auf Episoden aufmerksam machen in denen Du Dich schon einmal mit einem ähnlichen Thema befasst hast oder auf die Du Dich inhaltlich beziehst.
Weiterlesen