Transkripte bereichern deinen Podcast und senken Barrieren für Menschen mit Einschränkungen des Hörvermögens. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Transkripte deiner Podcastepisoden künftig bequem und elegant in dein Blog bekommst.
Weiterlesen
Jörn Schaars feines Podcastnetzwerk
Wer ist Jörn Schaar und was macht der?
Transkripte bereichern deinen Podcast und senken Barrieren für Menschen mit Einschränkungen des Hörvermögens. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Transkripte deiner Podcastepisoden künftig bequem und elegant in dein Blog bekommst.
WeiterlesenEin schönes Episodenarchiv zu basteln ist gar nicht schwer. Mit ein paar Grundkenntnissen in HTML und den richtigen Templatetags kannst Du eine Menge Spaß haben und Deinen Hörerinnen viel über Deinen Podcast verraten.
WeiterlesenVerlinkung ist alles in der Podcastwelt und weil wir Podcaster als selbstreferentiell gelten, zeige ich Dir heute ein Template für ähnliche Episoden. So kannst Du Deine Höerinnen auf Episoden aufmerksam machen in denen Du Dich schon einmal mit einem ähnlichen Thema befasst hast oder auf die Du Dich inhaltlich beziehst.
WeiterlesenIm zweiten Teil der Serie beschäftigen wir uns mit weiteren Angaben zur Episode: Mit einer schicken, kleinen if-Abfrage geben wir eine hübsch formatierte Laufzeit der Episode aus und beschäftigen uns außerdem damit wie das Veröffentlichungsdatum angezeigt werden soll.
WeiterlesenTwig-Templates erlauben uns das Aussehen unserer Episoden in der Podlove-Umgebung zu beeinflussen. Wie man seine eigenen Templates erstellt, erkläre ich in dieser Artikelreihe.
Weiterlesen